Balance statt wilder Mix

ADHS und Wechseljahre verstehen und meistern

Willkommen im Abenteuer ADHS und Wechseljahre. Hier wird jongliert: Hormone, Gedanken, Gefühle. Bisschen viel? Absolut! Gut, dass es Methoden und kreative Strategien gibt, die uns Frauen entlasten können. 

Hi, ich bin Simone.

Geht es dir auch so? Du spürst, dass du anders tickst oder hast bereits eine ADHS-Diagnose. Dein Leben war schon immer ein wilder Ritt, doch jetzt in den Wechseljahren gerät vieles aus dem Ruder. Zu viele Symptome, zu wenig Strategien, um damit gut umzugehen.

Du bist nicht allein. Die gute Nachricht: Es gibt bewährte  Wege, das Chaos zu lichten. Die weniger bequeme: Es gibt keine Patentlösung und auch keine Zehn-Schritte-Methode.

ADHS und Perimenopause sind anspruchsvoll, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Um wieder in deine Mitte zu finden, braucht es den Blick auf deine individuelle Situation. Coaching ist ein wichtiger Baustein, dazu kommen oft die Zusammenarbeit mit kompetenten Ärztinnen und Ärzten und eine gute Portion Eigeninitiative.

Meine Begleitung basiert auf modernen, wissenschaftlich fundierten Strategien und hilft dir, dich besser zu regulieren. Dabei verbinde ich Psychologie, Neurobiologie, Achtsamkeit und Körperarbeit auf alltagstaugliche Weise.

Programm

Sechs Monate intensive Begleitung
Tiefgang statt Tempo
Neurobasiert und alltagstauglich

Ein halbes Jahr lang begleite ich dich nah an deinem Alltag, jenseits der Performance, die andere von dir erwarten. Du wirst merken, wie viel sich verändern kann, wenn du deine ADHS- und Wechseljahres-Baustellen mit fundiertem Wissen und gezielter Begleitung angehst. Viele Frauen erleben dann mehr Klarheit im Kopf, werden sich ihrer Bedürfnisse bewusster und finden zu mehr Gelassenheit. Was du auf jeden Fall mitnimmst: konkrete Werkzeuge und die Erfahrung, dass auch kleine Schritte viel bewegen können.

Ankommen

Wir schauen gemeinsam hin: Was belastet dich? Was trägt dich? Du bekommst Raum, um erstmal zu sein, ohne funktionieren zu müssen.

Verstehen

Du erkennst, was dich aus dem Gleichgewicht bringt, psychologisch und systemisch. Deine Muster, deine Rollen, dein Nervensystem.

Regulieren

Du lernst alltagstaugliche Techniken, um dich selbst zu beruhigen. Körpernah, sanft, wirksam. Für mehr Sicherheit in dir.

Klären

Was ist wirklich deins und was nicht? Wir entwirren Fremdansprüche, Loyalitäten und systemische Verstrickungen.

Stärken

Du entwickelst neue Routinen und stärkende Strukturen. Auf dich zugeschnitten, nicht aus dem Handbuch.

Integrieren

Was sich bewährt, bleibt. Was dich stärkt, wächst. Du gehst mit mehr Klarheit, Ruhe und Selbstwirksamkeit weiter.

Rein in ein Leben, das dir Kraft gibt statt dich auszulaugen.

Neurodivergenz und Hormonschwankungen sind ein krasser Cocktail. Ich begleite dich, damit du nicht mehr schwankst, sondern sicher stehst.

Wirkung

Was bleibt, wenn wir sechs Monate lang hinschauen, sortieren und spüren.

„Simone schafft mit ihrer warmen, offenen und gleichzeitig sehr einfühlsamen Art einen geschützten Raum, in dem man sich wohl und gut aufgehoben fühlt.

Zu jedem Termin darf ich mitbringen, was mich emotional gerade bewegt. Dank ihrer vielfältigen Impulse und Ideen finde ich gemeinsam mit ihr heraus, was der nächste Schritt sein könnte. Sie gibt ihr Wissen weiter, führt behutsam an neue Methoden heran und lässt Raum, um in Ruhe auszuprobieren, was sich stimmig anfühlt.

Besonders toll finde ich, wie sie es schafft, einprägsame Bilder zu schaffen, die dabei helfen sich selbst und auch das Leben besser verstehen zu können. 
Auch wenn es manchmal um schwere Themen geht, verlasse ich unsere Termine jedes Mal mit mehr Klarheit und einem Gefühl von Leichtigkeit.“

P. H.

Starten

Lern mich kennen und nimm direkt was für deinen Alltag mit

vor ort

Walk & Talk

Rausgehen, zur Ruhe kommen, neue Klarheit finden. Wir gehen ein Stück gemeinsam, durch die Natur und durch deine Gedanken, bis du wieder spürst, was dir wirklich wichtig ist.

vor ort

im Spiegel

Ein Coaching mit Pferden. Warum? Weil sie sofort spüren, wenn du dich verstellst, und dir helfen, mehr Klarheit und Präsenz zu entwickeln. Sie zeigen dir, wo du gerade stehst. 

online

Ruhe, bitte

Eine Stunde nur für dich: kurz mal raus aus dem ADHS-Gedankenkarussell, durchatmen und praktische Tools mitnehmen, die dein Nervensystem entspannen. 

Balance-Blog

Impulse für ein gelasseneres Leben – alltagsnah und frei von Bullshit.

#1

We Do Not Care! Schön wär’s. Über Frauen, Wechseljahre und Spagat (nicht körperlich gemeint)

Kennst du die "We Do Not Care"-Bewegung auf Insta, die von Melani Sanders ins Leben gerufen wurde und von tausenden Frauen in den Wechseljahren gefeiert wird? Ich mag die "Announcements", die Melani regelmäßig postet. Und alle so: Endlich! Endlich darf ich aufhören, in den Wechseljahren so zu tun, als wäre alles okay! 💪 Bloß ist es leider schwerer zu leben als auszusprechen, wenn sich der eigene Körper wieder benimmt wie mit 17, bloß in weniger knackig: PMS, Stimmungsschwankungen, Pickel (!!). Als hätte ich morgens keine Gelenkschmerzen. Oder würde nicht ständig vergessen, was ich eigentlich gerade machen wollte (warum war ich noch gleich in den Keller gegangen .... Wäsche machen? Staubsauger holen? Heulkrampf haben?). Mal im Ernst. Welcher Frau ist schon wirklich was egal?
Weiterlesen →

#2

Warum Selbstwert kein Gefühl ist, sondern ein Training.

Du fühlst dich nicht gut genug. Nicht wohl in deiner Haut. Nicht sicher in dir. Und du denkst: Ich müsste mich einfach anders fühlen. Aber vielleicht liegt es gar nicht an dem, was du fühlst. Sondern an dem, was dein Nervensystem gelernt hat.
Weiterlesen →

#3

Nicht dein Zirkus. Nicht deine Affen.

Manchmal wirkt der Alltag wie eine brennende Manege: hitzige Meetings, Ärger im Familien-Chat, ein Projektplan, der wie ein Kartenhaus zusammenstürzt. Und ehe du dich versiehst, springst du als Ersatz-Dompteurin ins Rampenlicht. Der Körper spannt sich an, das Herz hämmert und ein alter Reflex, der ruft: „Los, rette das!” Stopp. Das ist nicht dein Zirkus. Und es sind nicht deine Affen.
Weiterlesen →
Nach oben scrollen