Bei Coachings vor Ort (in der Nähe von Bremen) kannst du auf Wunsch meinen Co-Coaches, den Pferden, begegnen. Oder wir besprechen deine Themen bei einem entspannenden Walk&Talk im Grünen.
ADHS-Coach.
Wechseljahrs-Begleiterin.
Therapeutin für mentale Gesundheit.
Ich bin Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Expertin für mentale Gesundheit von Frauen. Meine eigene ADHS-Geschichte prägt meinen Schwerpunkt: wissenschaftlich fundierte Begleitung für neurodivergente Frauen in den Wechseljahren.
Ich arbeite traumasensibel und kombiniere verschiedene Therapiemethoden mit Atem und Achtsamkeit. So verbindest du Kopf und Körper, beruhigst dein Nervensystem und findest konkrete Ideen für deinen turbulenten Alltag.
Wie ich arbeite.
Ich arbeite neurobasiert, das heißt, wir setzen dort an, wo echte Veränderung beginnt: in deinem Nervensystem. Anstatt nur über Probleme zu sprechen, schauen wir, wie dein System körperlich, emotional und unbewusst reagiert. Und wie du es wieder ins Gleichgewicht bringen kannst.
Für ADHS nutze ich bewährte Behandlungsstrategien, zum Beispiel Psychoedukation, verhaltenstherapeutische Methoden und Struktur- und Zeitmanagement. Je nach Bedarf verbinde ich das traumasensibel mit unterschiedlichen Werkzeugen aus der Akzeptanz und Commitment Therapie, Brainspotting, hypnosystemischer Arbeit und Achtsamkeit.
Gleichzeitig betrachte ich immer auch dein Umfeld: Beziehungen, Rollen, Strukturen und Erwartungen. Ganz gleich, was du gerade durchmachst: die Rahmenbedingungen, in denen du lebst, haben einen großen Einfluss darauf, wie es dir geht – abseits von Wechselsjahrs-Symptomen oder Neurodivergenz.
ADHS und ich.
Schon in jüngeren Jahren – als Journalistin – war ich neugierig auf Menschen und ihre Geschichten. Ich tauchte tief in Themen ein, vergaß die Welt um mich herum und kam ständig zu spät. Ständig suchte ich neue Abenteuer, begann neue Hobbys und übernahm Ehrenämter, obwohl der Kalender längst übervoll war. Ich ließ mich leicht ablenken, sprudelte vor Ideen und redete wie ein Wasserfall.
Viele fanden mich anstrengend, und ich konnte es ihnen nicht verdenken. Auch mir waren meine emotionalen Achterbahnfahrten oft zu viel. Mit den meisten Menschen wurde ich nicht richtig warm, fühlte mich unwohl in Gruppen und irgendwie falsch in dieser Welt. Nach außen hin wortgewandt und witzig, innerlich unsicher und oft einsam.
Erst mit Fünzig kam der Wendepunkt: die Diagnose ADHS, mit einer Tendenz zur Autismus-Spektrum-Störung. Ein Wechselbad aus Erleichterung und Traurigkeit. Endlich konnte ich mein eigenes Muster verstehen, und gleichzeitig wünschte ich, ich hätte es früher gewusst.
Vom Chaos zur Klarheit
Mit Anfang Vierzig spürte ich, dass sich etwas verändern musste. Meine Energie wurde weniger, der Schlaf immer unruhiger und mein Rücken streikte über Jahre, bis ich schließlich operiert werden musste. Aber das Schlimmste waren die Stimmungsschwankungen und hoffnungslosen Tage, an denen mir nichts mehr Freude machte.
Um herauszufinden, was mit mir los war, begann ich eine Therapie und stillte mein neugieriges Gehirn mit allem, was Psychologie und Neurowissenschaften hergaben. Ab 2016 ließ ich mich zur Heilpraktikerin für Psychotherapie ausbilden. Lernen und Heilen gingen Hand in Hand.
Trotz allem Wissen und hilfreicher Methoden blieb mein Alltag fordernd: Schlafstörungen, steife Gelenke am Morgen, Frozen Shoulder, ständig Kopfschmerzen oder Tränen ohne erkennbaren Grund. Erst als ich verstand, dass ich mitten in der Perimenopause steckte, ergab vieles Sinn. Noch mehr, als ich erkannte, wie stark Neurodivergenz und Hormone zusammenwirken, im Guten wie im Schwierigen.
Meine Berufung: Frauen begleiten
Aus diesen Erfahrungen habe ich meinen heutigen Schwerpunkt entwickelt: Ich begleite Frauen, die neurodivergent sind und in den Wechseljahren neue Stabilität suchen. Das Leben mit ADHS ist vieles: anstrengend und herausfordernd, aber auch kreativ und überraschend. Mir geht es darum, nicht nur Herausforderungen zu benennen, sondern auch Ressourcen sichtbar zu machen: Fantasie, Problemlösekompetenz, Humor und Spontanität. ❤️
Aus- und Fortbildungen.
Deutschland:
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (zugelassen seit 11/2018)
- Systemischer Coach (Nicolai Albrecht)
- Hypnosystemische Therapie & Beratung (Dr. Gunther Schmidt)
- Akzeptanz- und Commitment Therapie (Ralf Steinkopff, Stefan Wagler)
- PEP® Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (Dr. Michael Bohne)
- Brainspotting® (Mag. Monika Baumann)
- Intro Somatic Experiencing® (Heike Gattnar)
- Atem-Coach (Ralph Skuban)
- Pferdegestütztes Coaching (Verena Neuse)
International:
- Women’s Mental Health Specialist (Dr. Lauren Mizock, Dr. Erika Carr, Dr. Michelle Frank)
- ADHD Specialist (Dr. Ari Tuckman)
- Somatic Trauma Healing (Dr. Abi Blakeslee)
- Mindfulness and Interpersonal Neurobiology (Jon Kabat-Zinn, Dan Siegel)